CRM-System

Das CRM-Modul dient der Unterstützung und Pflege von Beziehungen zu Kunden, Geschäftspartnern, Klienten und anderen kooperierenden Einheiten. Es ist eine einfache und übersichtliche Lösung, die es ermöglicht, alle wichtigen Informationen über alle Geschäftspartner zu erfassen und die gegenseitige Kommunikation mit ihnen zu unterstützen.

Verfügbar in Sprachen:
CZ EN DE HU PL SK ES

Wofür Sie das CRM-Modul verwenden können


  • Innerhalb des Moduls können Sie voreingestellte Optionen anpassen für:
    • Unternehmenstyp (z.B. Lieferant, Investor, Wettbewerber, Medien, Kunde)
    • Unternehmensstatus (z.B. aktuell, kein Interesse, ehemalig, potentiell)
    • Unternehmensbereich (z.B. IT, Einzelhandel, Industrie, Dienstleistungen, Telekommunikation, Großhandel, Bildung, Gesundheitswesen)
    • Kontakte - Position (z. B. Assistent, Wirtschaftswissenschaftler, HR, Führungskraft, Marketing, Einkäufer, Vertriebsmitarbeiter, Direktor, Buchhalter)
    • Adressen - Art (z. B. Hauptsitz, Büros, Geschäft, Lager, Produktionsstätte)
    • Aufzeichnungsart (z. B. E-Mail, Fax, Angebot, Memo, Besprechung, Vertrag, Telefonat).
  • Das Modul hat fest definierte Datensatzzustände, nämlich:
    • Geplant
    • Gelöst
    • Gelöst
    • Abgebrochen
  • Wenn der Status des Datensatzes "Geplant" oder "Erledigt" lautet, wird der Datensatz zu einer Aufgabe, die einem anderen Benutzer zur Erledigung zugewiesen werden kann (der ausgewählte Benutzer wird automatisch per E-Mail benachrichtigt).
  • Innerhalb des Moduls sind mehrere Suchmethoden möglich - von der Schnellsuche bis zur Filterung von Unternehmenskontakten (Firmenname, Branche, Anzahl der Mitarbeiter usw.) oder der Eingabe von Datensätzen nach Art des Kontakts (Telefonanruf, Meeting, Angebot usw.).
  • Im Bereich des Kalenders ist es möglich, die als Aufgaben eingegebenen Einträge übersichtlich darzustellen (der Benutzer kann sehen, welche Aufgaben im Kontext des Monats zu lösen sind). Es ist auch möglich, die Details der Aufgabe anzuzeigen, indem Sie mit dem Mauszeiger über den Datensatz fahren, und den gesamten Aufgabendatensatz zu öffnen und die Details anzuzeigen, indem Sie auf den Datensatz klicken.
  • Im Bereich Unternehmen können Sie bei Bedarf die Funktion für die Massenerfassung von Aufgaben/Datensätzen verwenden, mit der Sie die erforderlichen Elemente zu mehreren Datensätzen auf einmal hinzufügen können. Es ist auch möglich, die Anzeige ausgewählter Spalten mit aufgezeichneten Informationen ein- bzw. auszuschalten oder die Reihenfolge der angezeigten Spalten zu ändern (über die Schaltfläche "Tabelleneinstellungen zurücksetzen" können Sie zu den ursprünglichen Tabelleneinstellungen zurückkehren).
  • Das Modul bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Arten von Berichten und Statistiken in Bezug auf die eingefügten Datensätze anzuzeigen. Der Benutzer kann die Liste der anstehenden oder noch zu erledigenden Aufgaben deutlich sehen. Besonders wichtig für die Unternehmensführung sind auch die Listen aller erfolgten Einträge, die Anzeige der Anzahl der Einträge der letzten 30 Tage oder die Statistik "Mitarbeiteraktivität der letzten 30 Tage".
  • Das Modul ermöglicht die Anbindung an die E-Mail-Kommunikation und die automatische Zuordnung der Korrespondenz zu einzelnen Kunden.

 

 

CRM – Das System zur Verwaltung von Kundenbeziehungen in eIntranet.net ermöglicht es Ihnen, alle Kontakte, Historie und Kommunikation an einem Ort zu haben. Vereinfachen Sie Geschäftsprozesse und steigern Sie die Kundenzufriedenheit dank einer übersichtlichen und flexiblen Lösung.

Hauptfunktionen und Vorteile:

  • Kontaktdatenspeicherung: Speichern Sie Informationen über Unternehmen, deren Mitarbeiter, Niederlassungen und Schlüsselkontakte – alles in einem Profil.
  • Protokollierung von Meetings und Aufgaben: Planen Sie Besprechungen, Telefonate und Folgeaktionen ohne Zeitverlust durch manuelle Eingabe.
  • E‑Mail-Kommunikation: Senden Sie E-Mails direkt aus dem CRM heraus und verfolgen Sie Öffnungen oder Antworten – erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Effektivität Ihrer Kampagnen.
  • Anpassbare Felder: Passen Sie die Datenstruktur an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Geschäfts an – z. B. Verkaufsphasen, Segmente oder interne Kennzahlen.
  • Einfache Integration: Das CRM ist Teil der kompletten ERP/Intranet-Plattform, sodass keine Daten isoliert bleiben und Sie sofort Informationen in Buchhaltung, Lagerhaltung oder HR nutzen können.

Testen Sie eIntranet.net und profitieren Sie von 20 % schnellerer Geschäftsabschlüsse, einer Reduzierung der Dateneingabefehler um 30 % sowie vollständiger Kontrolle über Kundenbeziehungen. Schließen Sie sich noch heute an und transformieren Sie Ihren Verkaufsprozess!