Überwachung des Handelsregisters

Das Modul Handelsregisterüberwachung ermöglicht die automatische Überwachung von Änderungen der Einträge im Handelsregister (CR).

Verfügbar in Sprachen:
CZ

Wofür Sie die Uhr des Unternehmensregisters verwenden können


  • Nach Eingabe der Identifikationsdaten der Entität, für die Änderungen verfolgt werden sollen, werden die betreffenden Benutzer automatisch vom System informiert, wenn Änderungen an dieser Entität vorgenommen werden.
  • Werden Änderungen an der überwachten Einheit vorgenommen, werden die betreffenden Benutzer per E-Mail benachrichtigt.
  • Das Handelsregister ist ein öffentliches Register, in dem die gesetzlich vorgeschriebenen Daten von Unternehmern eingetragen sind - z.B. Firmenname, Sitz, Geschäftsgegenstand, Gesellschafter; für die Vornahme bestimmter Rechtshandlungen ist ein amtlich beglaubigter Handelsregisterauszug erforderlich.
  • Wird eine Änderung im Handelsregister rechtzeitig von dem betreffenden Unternehmen eingetragen, können große Unannehmlichkeiten vermieden werden - es hat Versuche gegeben, Unternehmen auf der Grundlage von Änderungen im Handelsregister zu stehlen, und diese Änderungen wurden auf der Grundlage gefälschter schriftlicher Dokumente vorgenommen; ebenso kann die frühzeitige Eintragung eines Versuchs, ein scheiterndes Unternehmen auf ein neues, unbekanntes Unternehmen zu übertragen, einen möglichen großen finanziellen Verlust verhindern.
  • Unternehmen, für die Änderungen in den Regionen in äußerster Randlage überwacht werden sollen, können in großen Mengen aus Excel importiert werden - maximal 100 Unternehmen/Personen können auf einmal importiert werden.

Handelsregister – automatische Überwachung von Änderungen ist ein entscheidendes Tool, das Ihnen sofortige Benachrichtigungen über jede Aktualisierung im Handelsregister (HR) liefert. So können Sie schnell auf Änderungen der Geschäftsführer, des Sitzes oder der gesellschaftsrechtlichen Beziehungen reagieren und stets aktuelle Informationen haben.

Was genau bringt Ihnen dieses Modul?

  • Automatisches Tracking – ohne manuelle Suche fragt das System regelmäßig nach neuen Einträgen im HR.
  • E‑Mail-Benachrichtigung – bei jeder Änderung erhalten Sie sofortige Mitteilungen, wodurch das Risiko unbekannter Änderungen eliminiert wird.
  • Zentrale Informationsverwaltung – alle Einträge werden in der internen Datenbank von eIntranet.net gespeichert, sodass sie leicht durchsuchbar und mit anderen Modulen (CRM, HR) verknüpft sind.
  • Reduzierung des administrativen Aufwands – die Automatisierung spart Zeit, die sonst für manuelle Kontrollen im HR aufgewendet würde.
  • Sicherheit und Compliance – regelmäßige Updates gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und minimieren das Risiko von Sanktionen.

Lassen Sie sich nicht mit veralteten Informationen zurückhalten. Testen Sie die Überwachung des Handelsregisters in eIntranet.net und erhalten Sie sofort einen Überblick über Änderungen, die Ihr Geschäft betreffen.