System zur Zuweisung und Verfolgung von Aufgaben

Das Aufgabenmodul dient der übersichtlichen Verwaltung und Zuweisung von Aufgaben an Mitarbeiter und externe Mitarbeiter bzw. an alle Benutzer, die Zugriffsrechte auf das Modul haben. Die Rechte der einzelnen Benutzer werden einfach vom Anwendungsadministrator festgelegt, und dann ist es möglich, ihnen die erforderlichen Aufgaben zuzuweisen.

Verfügbar in Sprachen:
CZ EN DE HU PL SK ES

Wofür Sie das Aufgabenmodul verwenden können


  • Innerhalb des Moduls ist es möglich, den Verlauf der Aufgabe zu verfolgen und ihren Fortschritt zu überwachen.
  • Neben dem Datum der Aufgabenerledigung kann auch eine Vorgabe für die Eingabe der Uhrzeit der Aufgabenerledigung gemacht werden.
  • Der Ersteller der Aufgabe kann die Priorität der Aufgabe angeben. Die angegebenen Prioritätsstufen sind standardmäßig wie folgt definiert: niedrig - niedrig - mittel - hoch - am höchsten. Die Anzahl der Prioritätsstufen und ihre Namen können vom Anwendungsadministrator entsprechend den Bedürfnissen des Unternehmens geändert werden.
  • Die Aufgaben werden einschließlich aller Notizen, Status und Änderungen, die an ihnen vorgenommen wurden, sowie der hinzugefügten Anhänge erfasst. Dank der Verknüpfung mit dem Modul "Arbeitsberichte" kann über die an einzelnen Aufgaben geleistete Arbeit berichtet werden.
  • Alle zugewiesenen Löser und der Auftraggeber werden über jede Änderung der Aufgabe und deren Fortschritt informiert.
  • Bei der Eingabe einer Aufgabe ist es möglich, eine Erinnerung an den Abschluss der Aufgabe für den Hauptprüfer oder alle Prüfer festzulegen. Die Erinnerung kann per E-Mail oder SMS gesendet werden. Aufgaben können in großen Mengen an Löser übermittelt werden - diese Funktion ist nützlich, wenn derselbe Aufgabentyp an mehrere Benutzer übermittelt wird und anschließend von jedem Löser eine separate Bestätigung der Aufgabenerledigung angefordert wird.
  • Bei der Anzeige einer ausgewählten Aufgabe können Sie den aktuellen Status der Aufgabe deutlich erkennen - neu, zugewiesen, gelöst, auf eine Antwort wartend, ausgesetzt, zurückgegeben - zu lösen, gelöst, abgebrochen.
  • Aufgaben können nach verschiedenen Filtern sortiert werden - alle Aufgaben, meine ausstehenden Aufgaben, nach Zuweiser oder Aufgabenstatus. Die erweiterte Suche in Aufgaben ist nach verschiedenen Kriterien möglich - nach Aufgabenname, nach dem Zeitraum, in dem die Aufgabe erstellt wurde, nach Aufgabeneinreicher oder Aufgabenlöser.

Elektronische Aufgabenerfassung und -verfolgung ist ein entscheidendes Tool zur Effizienzsteigerung interner Prozesse in kleinen und mittleren Unternehmen. Es ermöglicht die schnelle Zuweisung von Aufgaben an Mitarbeiter sowie externe Kooperationspartner und verfolgt deren Status in Echtzeit.

  • Übersichtliche Steuerung – individuelle Rechte der Nutzer festlegen, sodass jeder nur das sieht, was er benötigt.
  • Flexible Zustände und Prioritäten – den Workflow an die Spezifika Ihrer Organisation anpassen und schnell kritische Aufgaben erkennen.
  • Automatische Benachrichtigungen – E‑Mail, SMS oder Kalendererinnerung stellen sicher, dass kein Termin außer Sicht bleibt.
  • Wiederkehrende Aufgaben und optionale Felder – einfache Konfiguration eines regelmäßigen Arbeitsablaufs und Möglichkeit, spezifische Informationen bei Bedarf hinzuzufügen.
  • Kalenderintegration – alle erstellten Aufgaben synchronisieren sich automatisch, sodass die Planung stets aktuell bleibt.

Nutzen Sie dieses Modul zur Reduktion der administrativen Belastung um 30 % und Steigerung der Termintreue. Probieren Sie es noch heute aus und erfahren Sie, wie schnell Sie verstreute Aufgaben in klar definierte Schritte für das Wachstum Ihres Unternehmens verwandeln können.