System zur Zuweisung und Verfolgung von Aufgaben

Das Aufgabenmodul dient der übersichtlichen Verwaltung und Zuweisung von Aufgaben an Mitarbeiter und externe Mitarbeiter bzw. an alle Benutzer, die Zugriffsrechte auf das Modul haben. Die Rechte der einzelnen Benutzer werden einfach vom Anwendungsadministrator festgelegt, und dann ist es möglich, ihnen die erforderlichen Aufgaben zuzuweisen.

Verfügbar in Sprachen:
CZ EN DE HU PL SK

Wofür Sie das Aufgabenmodul verwenden können


  • Innerhalb des Moduls ist es möglich, den Verlauf der Aufgabe zu verfolgen und ihren Fortschritt zu überwachen.
  • Neben dem Datum der Aufgabenerledigung kann auch eine Vorgabe für die Eingabe der Uhrzeit der Aufgabenerledigung gemacht werden.
  • Der Ersteller der Aufgabe kann die Priorität der Aufgabe angeben. Die angegebenen Prioritätsstufen sind standardmäßig wie folgt definiert: niedrig - niedrig - mittel - hoch - am höchsten. Die Anzahl der Prioritätsstufen und ihre Namen können vom Anwendungsadministrator entsprechend den Bedürfnissen des Unternehmens geändert werden.
  • Die Aufgaben sind einschließlich aller Notizen, Status und Änderungen sowie der hinzugefügten Anhänge aufzuzeichnen.
  • Alle zugewiesenen Löser und der Auftraggeber werden über jede Änderung der Aufgabe und deren Fortschritt informiert.
  • Bei der Eingabe einer Aufgabe ist es möglich, eine Erinnerung an die Erledigung der Aufgabe für den Hauptprüfer oder für alle Prüfer festzulegen. Die Erinnerung kann per E-Mail oder SMS verschickt werden.
  • Bei der Anzeige einer ausgewählten Aufgabe können Sie den aktuellen Status der Aufgabe deutlich erkennen - neu, zugewiesen, gelöst, auf eine Antwort wartend, ausgesetzt, zurückgegeben - zu lösen, gelöst, abgebrochen.
  • Aufgaben können nach verschiedenen Filtern sortiert werden - alle Aufgaben, meine ausstehenden Aufgaben, nach Zuweiser oder Aufgabenstatus.

- Die erweiterte Suche in den Aufgaben ist nach verschiedenen Kriterien möglich - in den Aufgabennamen, nach dem Zeitraum, in dem die Aufgabe erstellt wurde, nach dem Aufgabenzuweiser oder nach den Lösern.
- Aufgaben können den Lösern in großen Mengen zugewiesen werden - diese Funktion ist nützlich, wenn die gleiche Art von Aufgabe mehreren Benutzern zugewiesen wird und anschließend die Erledigung der Aufgabe von jedem Löser einzeln bestätigt werden muss.
- Dank der Verbindung mit dem Modul für Arbeitsberichte ist es möglich, einen Bericht über die an einzelnen Aufgaben geleistete Arbeit zu erstellen.

Das elektronische Aufgabenmanagement ist ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, die die Produktivität steigern, die Effizienz steigern und die Verwaltungskosten senken möchten. Aus diesem Grund bietet eIntranet.net ein integriertes System zum Erstellen und Verwalten von Aufgaben. Durch die Optimierung des Aufgabenprozesses erleichtert eIntranet.net es Unternehmen, organisiert zu bleiben und intelligenter zu arbeiten. Zu den Vorteilen des elektronischen Aufgabenmanagementsystems von eIntranet.net gehören: 1. Optimierte Aufgabenverwaltung: Aufgaben werden schnell und einfach mit der benutzerfreundlichen Oberfläche von eIntranet.net erstellt. Aufgaben können schnell geändert und für den Fortschritt verfolgt werden, sodass Teams den Überblick über alle ihre Projekte behalten. 2. Verbesserte Kommunikation: Das elektronische Aufgabenmanagement hilft Teams, effektiver zusammenzuarbeiten, indem es einen zentralen Ort für alle Aufgaben und Aktualisierungen bereitstellt. Dies macht es einfach, in Verbindung zu bleiben und alle auf dem gleichen Stand zu halten. 3. Reduzierte Verwaltungskosten: Mit der elektronischen Aufgabenverwaltung müssen Sie keine Papierkopien von Aufgaben ausdrucken oder Einträge manuell in einem Hauptbuch protokollieren. So sparen Unternehmen Zeit und Geld und fördern gleichzeitig die Nachhaltigkeit. 4. Effizienzsteigerung: Durch den Wegfall manueller Prozesse und die elektronische Nachverfolgung von Aufgaben fördert das Aufgabenmanagementsystem von eIntranet.net eine höhere Effizienz und Genauigkeit. Dies trägt dazu bei, dass Aufgaben schnell durch die Organisation gehen und nicht verloren gehen oder vergessen werden. 5. Zugänglichkeit: Das Aufgabenmanagementsystem ist überall und jederzeit verfügbar und erleichtert es Teams, Aufgaben zu verwalten, auch wenn sie nicht im Büro sind. Dies steigert die Produktivität und ermöglicht es Teams, intelligenter und nicht härter zu arbeiten. Insgesamt bietet das elektronische Aufgabenmanagement eine großartige Möglichkeit, Aufgaben zu rationalisieren und die Kommunikation innerhalb von Teams zu verbessern. Durch die Nutzung des integrierten Systems von eIntranet.net können Unternehmen Kosten senken, die Effizienz steigern und Nachhaltigkeit fördern.