Wir möchten Sie darüber informieren, dass es im Rahmen der geplanten Verbesserung der eIntranet.net-Anwendung zu einem kurzen Ausfall kommen wird:
Ab: Samstag, 22.11.2025 ab 20:00 Uhr
Tot: Sonntag, 23.11.2025 bis 8:00 Uhr
Während dieser Zeit wird die App nicht verfügbar sein.
Wir sind überzeugt, dass die geplante technische Wartung zu einer sichereren und zuverlässigeren Nutzung der Anwendung beitragen wird.
Danke für dein Verständnis und deine Geduld.
Zwei neue Funktionen wurden den Modulen Employee Training → Training Management → Training Detail → Employee Assignment to Training hinzugefügt, die die Auswahl von Mitarbeitern für Schulungen vereinfachen und beschleunigen:
Schnelle Suchfelder
Im Aufgaben-Modul wurden neue Optionen zur Anzeige der Aufgabenübersicht hinzugefügt – nun stehen folgende Ansichten zur Verfügung:
ListeEine bestehende Tabelle, die es ermöglicht, eine große Anzahl von Aufgaben gleichzeitig klar zu sehen und schnell zu filtern, zu sortieren und zu suchen.
Aufgabenvisualisierung in Form leicht lesbarer Tabs, die in Statusspalten unterteilt sind, bieten einen sofortigen visuellen Überblick über den Status der Aufgaben und ermöglichen es Ihnen, Aufgaben mit Drag & Drop schnell zwischen den Zuständen zu verschieben.
Darstellung von Aufgaben oder Fristen, bis zu denen sie in einem klaren Kalender gelöst werden sollten – einfache Visualisierung von Fristen und geplanten Kapazitäten, schnelle Erkennung möglicher Deadline-Kollisionen.
Zusätzlich ist es im Aufgaben-Modul möglich, die neu hinzugefügte Option zu verwenden, um einen Benutzer mit @ zu markieren. Nach der Eingabe dieses Zeichens werden die Namen der getaggten Nutzer angeboten, die dann eine Benachrichtigung erhalten, dass sie in der Aufgabe erwähnt wurden.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen:
Das Markieren eines Benutzers mit @ kann auch im Zeiterfassungsmodul verwendet werden.
Folgendes wurde dem Modul Lagerverwaltung neu hinzugefügt:
Reservierte Artikel in Kommissionierlisten anzeigen Neu wurde die Spalte "Reserviert" zu den Kommissionierlisten des Lagers hinzugefügt, die anzeigt, wie viele Artikel der Gesamtzahl der Artikel im Lager derzeit reserviert sind.
Diese Informationen sind nur für den Benutzer informativ, der die Kommissionierliste erstellt, sie schränken die Möglichkeit der Verwendung der reservierten Artikel in der Kommissionierliste nicht ein.
In den Moduleinstellungen wurde eine neue Option "Reservierte Artikel (PCs) können nicht in Kommissionierlisten verwendet werden" hinzugefügt. Nach Auswahl dieser Option ist es nicht mehr möglich, Artikel (Stücke) zu verwenden, die in Kommissionierlisten reserviert sind.
Die Anwendung benachrichtigt automatisch, wenn jemand versucht, reservierte Artikel aus dem Lager freizugeben, und nicht zulässt, dass sie entfernt werden.
Die neu hinzugefügten Funktionen bieten einen besseren Überblick über aktuelle Reservierungen und verfügbaren Lagerbestand und verhindern Fehler, die durch die Kommissionierung von Artikeln verursacht werden, die bereits für einen anderen Kunden reserviert sind.
Die folgenden Optionen wurden dem Modul Feiertage neu hinzugefügt:
Den Urlaub anderer Personen anzeigen, bevor Sie einen Antrag genehmigen
Vor dem Einreichen eines Urlaubsantrags kann der Genehmiger nun problemlos überprüfen, wer an einem bestimmten Datum einen geplanten oder genehmigten Urlaub hat.
Klicken Sie einfach auf das "? Andere an diesem Datum" und es wird eine Liste aller Benutzer mit geplanten oder genehmigten Ferien im gleichen Zeitraum angezeigt.
Diese Option hilft, Überschneidungen und personelle Untersetzungen im Team zu vermeiden und ermöglicht eine effizientere Planung von Betriebsferien.
In den Einstellungen des Feiertagsmoduls finden Sie nun eine neue Option zum Herunterladen von Daten nach Excel. Dieser Export enthält eine Übersicht über die Anzahl der Stunden oder Tage, die in den Einstellungen definiert sind (z.B. Jahresurlaubsanspruch, Home Office, Krankheitstag, etc.).
Der neu hinzugefügte Export ermöglicht eine einfache Kontrolle und einen Vergleich mit anderen internen Systemen und vereinfacht gleichzeitig die Verwaltung und Aktualisierung von Mitarbeiteranspruchsdaten.
Dem Anwesenheitsmodul wurde ein neuer Abschnitt "Statistiken" hinzugefügt, mit dem Sie die Anwesenheit für einen ausgewählten Zeitraum schnell und übersichtlich auswerten und detaillierte Informationen über die Anwesenheitsarten und die einzelnen Mitarbeiter anzeigen können.
Was Sie im Abschnitt Statistik finden können:
Der neue Abschnitt "Statistiken" bietet:
Im Modul "Erhaltene Rechnungen" wurde der Rechnungsdetail im Abschnitt "Genehmigt, zu bezahlen" eine neue Registerkarte "QR-Code für die Zahlung" hinzugefügt.
Wenn alle für die Zahlung erforderlichen Daten (Betrag, Kontonummer, variables Symbol oder konstantes und spezifisches Symbol) in die Rechnungsdetails geladen sind, generiert die Anwendung automatisch einen QR-Code zum Scannen in der Bankanwendung und zur anschließenden Zahlung der Rechnung.
Dank dieser Neuheit ist die Verarbeitung und Zahlung von erhaltenen Rechnungen einfacher – die Zahlung per QR-Code ist genau und zuverlässig, es müssen die Zahlungsdetails nicht neu geschrieben werden.
In der oberen Leiste der Anwendung wurde ein neues Drucksymbol hinzugefügt, das es ermöglicht, Drucken Sie schnell und einfach Daten von der aktuell angezeigten Seite der Anwendung.
Mit dieser neuen Funktion:
Innerhalb der Anwendung haben wir ein neues Ai Chat-Modul eingeführt, das eine sichere Kommunikation mit dem KI-Assistenten des Unternehmens ermöglicht.
Das Modul muss unter Einstellungen ->Aktivierte Module aktiviert werden.
Preis pro Anfrage: von 0,05 CZK bis 0,4 CZK ohne MwSt. je nach gewähltem Modell.
Es ist auch möglich, die Funktion "Inhaltszusammenfassung" in den Moduleinstellungen zu aktivieren – Sie können diese Funktion für jede Datei verwenden, die in der Anwendung gespeichert ist.
So verwenden Sie diese Funktion:Die Zusammenfassung des Inhalts des Dokuments wird mit 0,1 Credit (CZK) berechnet – für eine Datei wird nur 1× berechnet (die Zusammenfassung wird gespeichert und erneut aus der Datenbank gelesen, und das Credit wird nicht abgezogen).
Um ein neues Modul zu testen, stehen Ihnen nach der Aktivierung des Moduls 10 Credits für eine kostenlose Testversion zur Verfügung.
Im Zusammenhang mit der kürzlichen Aktualisierung des Erscheinungsbilds der Anwendung möchten wir Ihnen einige praktische Empfehlungen geben, wie Sie die neue Benutzeroberfläche nach Ihren eigenen Vorlieben anpassen können:
1. Passen Sie die Anzeigegröße der App anSie können die Anzeigegröße auf folgende Weise anpassen:
Für eine bessere Übersicht über die Aufnahmen können Sie das linke Menü ausblenden. Klicken Sie einfach auf das Menü-Symbol neben dem Namen Ihres Intranets – so wird mehr Platz für den Inhalt der Anwendung selbst frei.
3. Anpassen der angezeigten SpaltenWenn Sie nicht alle verfügbaren Spalten in der Tabelle anzeigen müssen, können Sie deren Sichtbarkeit durch Klicken auf die Schaltfläche "Spaltensichtbarkeit" anpassen.
Gleichzeitig möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass es bei dem Update nur um das Erscheinungsbild der Anwendung ging – die Funktionalität bleibt erhalten.
Wenn das Erscheinungsbild der App falsch angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen:
Wir glauben, dass diese Informationen Ihnen helfen werden, die neue Form der Anwendung effektiv zu nutzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
In der ersten Oktoberhälfte werden wir einen moderneren Look für unsere Anwendung einführen. Alle bestehenden Funktionen der Anwendung werden beibehalten, nur das Erscheinungsbild wird zur besseren Übersichtlichkeit geändert.
Diese Neuheit bringt mit:
Wir glauben, dass das neue Design die tägliche Nutzung der Anwendung für alle unsere Benutzer erleichtern wird.
Im Modul Dokumente wurde die Möglichkeit hinzugefügt, auszuwählen, welche Art von Link beim Erstellen eines externen Links zu einem Dokument freigegeben werden soll:
1. Immer diese Version
>2. Immer die neueste Version (neu)
Diese neue Funktion macht es einfacher, Dokumente zu teilen und Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten – Sie müssen nicht mehr jedes Mal einen neuen Link senden, wenn Sie es bearbeiten, und die Empfänger haben immer die neueste Version des Dokuments.
Dem Modul Zuweisungen wurde eine neue Funktion hinzugefügt, die den Zuweisungsmanager automatisch über eine neu eingegebene Arbeitszeittabelle informiert.
Die Aktivierung dieser Funktion ist nur durch den Manager eines bestimmten Jobs möglich (die Eingabe des Job-Managers muss in den Moduleinstellungen aktiviert sein), indem er das Kontrollkästchen "Benachrichtigung über die Arbeitsanmeldung an den Job-Manager senden" direkt im Job aktiviert – im Abschnitt Stundenzettel für diesen Job.
Nach der Aktivierung erhält der Deal-Manager automatisch eine Benachrichtigung, wenn jemand eine neue Arbeitszeittabelle für den Deal eingibt.
Dank der neuen Funktion erhält der Auftragsmanager einen besseren Überblick über den Fortschritt der zum Auftrag gemeldeten Arbeiten und kann sofort auf Unstimmigkeiten in den eingegebenen Berichten reagieren.
Im Modul Projekte ist es nun möglich, die aktive Zustimmung der Teammitglieder zur Teilnahme an einem bestimmten Projekt anzufordern.
Beim Anlegen eines neuen Projekts ist es möglich, Benutzer auszuwählen, die Teil des Implementierungsteams sein werden. An jeden von ihnen wird automatisch eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Einwilligung gesendet. Erst nach Bestätigung (Klick auf den gesendeten Link) können sie auf das Projekt zugreifen (ansehen oder bearbeiten).
So aktivieren und verwenden Sie diese Funktion:Diese neue Funktion hilft dabei, Projektteams effizienter zu verwalten und fördert die transparente Zusammenarbeit im Team – jeder weiß, dass er offiziell Teil des Teams ist.
Im Modul Lagerverwaltung ist es nun möglich, nur Artikel anzuzeigen, die in Kommissionierungen auf Lager sind.
In den Einstellungen → der Lagerverwaltung ist es notwendig, das Kontrollkästchen zu aktivieren "Bieten Sie nur Artikel an, die auf Lager sind". Wenn Sie anschließend eine Kommissionierliste erstellen, werden nur Artikel angeboten, die auf Lager sind.
Diese neue Funktion rationalisiert und beschleunigt die Erstellung von Kommissionierlisten:
In den Einstellungen des HelpDesk-Moduls oder in den Einstellungen einzelner Projekte ist es möglich, neue Ticketstatus zu aktivieren:
Zusätzlich wurde in den Moduleinstellungen eine neue Zugriffsberechtigung "Zusätzliche Rechte je nach Ticketstatus" hinzugefügt.
Dieses Recht kann zusätzlich an Benutzer vergeben werden und ermöglicht es, Benutzern das Recht zum Anzeigen/Verwalten von Tickets im gewählten Status zuzuweisen – z.B. kann das Recht "Lesen/Schreiben/Löschen/Erneuern" dem Ticketstatus "Warten auf Antwort" zugewiesen werden. Wenn der Benutzer also nur das Recht auf zugewiesene Tickets hat, hat er höhere Rechte für Tickets im Status "Warten auf Antwort".
Dank der oben genannten Innovationen ist es möglich:
In den Einstellungen des Moduls Tests, bzw. in den Einstellungen einzelner Tests gibt es nun eine neue Option: "Der Testadministrator kann den Ergebnissen eine Notiz hinzufügen".
Mit dieser Funktion kann der Trainer oder Prüfer ganz einfach eigene Kommentare zu den Testergebnissen oder zu den Antworten des Nutzers auf einzelne Testfragen hinzufügen – zum Beispiel zusätzliche Erklärungen, Feedback oder Verbesserungsempfehlungen.
Die Testergebnisse können dann inklusive der Notizen des Betreuers als PDF exportiert werden, so dass der getestete Benutzer alles übersichtlich an einem Ort hat und ein klareres und persönlicheres Feedback zum abgeschlossenen Test erhält.
In der Anwendung wurde das neue Modul "Bereitgestellte Dienste" gestartet (das Modul muss unter "Einstellungen" → "Aktivierte Module" → "Bereitgestellte Dienste" aktiviert werden).
Dieses Modul dient zur Erfassung der für Kunden erbrachten Dienstleistungen und liefert übersichtliche Dokumente für die Rechnungsstellung der geleisteten Arbeiten.
Was ermöglicht das Modul?Das Modul ist zum Beispiel praktisch für Buchhaltungs- und Dienstleistungsunternehmen, die auf einfache Weise über die geleistete Arbeit berichten und Dokumente für die Rechnungsstellung an Kunden vorbereiten möchten.
Im Kalendermodul ist es nun möglich, Kalender aus diesem Modul mit Android/iPhone zu verbinden. Verfahren zum Anschließen:
Sobald diese Funktion eingerichtet ist, wird Ihr eIntranet-Kalender bidirektional mit der One Calendar-App auf Ihren Android- oder iPhone-Geräten synchronisiert.
Mit dieser neuen Option haben Sie Ihre Arbeitsereignisse und Besprechungen immer griffbereit – direkt auf Ihrem Mobilgerät.
Bei der Ausstellung von Rechnungen im Modul Ausgestellte Rechnungen oder in den Einstellungen einzelner Abrechnungszentren können Sie Makros verwenden – Platzhalter-Tags, die automatisch durch bestimmte Daten aus der Rechnung ersetzt werden (z. B. Datum, Belegnummer usw.).
Wo Makros verwendet werden können:{IssueDate} – Ausstellungsdatum der vollständigen Rechnung{IssueMonth} – Monat der Rechnungsausstellung (Nummer){IssueDay} – Der Tag der Rechnung{IssueYear} – Ausstellungsjahr der Rechnung{DueDate} – Vollständiges Fälligkeitsdatum der Rechnung{DueMonth} – Fälligkeitsmonat (Anzahl){DueDay} – Fälligkeitsdatum{DueYear} – das Fälligkeitsjahr{TaxDate} – das vollständige Datum der steuerpflichtigen Lieferung{TaxMonth} – Erfüllungsmonat (Anzahl){TaxDay} – der Tag der Erfüllung{TaxYear} – Jahr der Lieferung{DocNumber} – Dokumentennummer (Seriennummer der Rechnung){VarSym} – variables Symbol der RechnungIm Textfeld oberhalb der Elemente können Sie z.B. Folgendes eingeben:
Service für {IssueMonth}/{IssueYear}
Wenn Sie eine Rechnung drucken oder senden, wird der Text automatisch umgeschrieben in:
Service für 7/2025
Makros sind vor allem für das Kopieren von Rechnungen oder für die automatische Neuausstellung von Rechnungen nützlich – wenn Sie Texte nicht manuell bearbeiten möchten. Die Nutzung dieses automatischen Austauschs beschleunigt die Arbeit und hilft, Fehler zu minimieren.