20.3.2023 - Neue Funktionen im Anwendungsmodul

Das Antragsmodul bietet neue Optionen und Funktionen zur Erstellung und Genehmigung von Anträgen:
  • Bei der Erstellung eines Antragsformulars in den Moduleinstellungen ist es nun möglich, den Feldtyp "Datum von-bis" auszuwählen (bisher war es nur möglich, 1 bestimmtes Datum einzugeben, nicht von-bis)
  • in den Bewerbungseinstellungen ist es möglich, die Massengenehmigung von Bewerbungen zu aktivieren - es ist dann möglich, mehrere Bewerbungen desselben Typs für die Massengenehmigung durch einen autorisierten Benutzer zu markieren
  • in den Einstellungen der letzten Genehmigungsrunde des Antrags kann die Option "Nach Entscheidung (Genehmigung) erlauben, den genehmigten Antrag an den Antragsteller zu ändern und erneut zur Genehmigung zu senden" - dann kann der Einreicher des Antrags die Schaltfläche "Antrag ändern (erneut beantragen)" verwenden, um den bereits genehmigten Antrag zu öffnen, zu bearbeiten und zur erneuten Genehmigung an den Genehmiger zu senden; das erneute Öffnen des Antrags wird in der Antragshistorie vermerkt

13.3.2023 - Rechnungen für Abonnementzahlungen herunterladen

In den Einstellungen, Registerkarte Abonnements, können Sie jetzt Rechnungen für bezahlte App-Abonnements finden und herunterladen.
Rechnungsbelege für Abo-Zahlungen werden weiterhin standardmäßig an die in den Kontoeinstellungen angegebenen Rechnungs-E-Mails versendet, sie können nur zusätzlich im Benutzerkonto abgerufen und heruntergeladen werden. Wer Administratorrechte für den Bereich "Abonnements" hat, findet sie hier:

7.3.2023 - Benachrichtigung über unbestätigte Teilnahmen für ausgewählte Benutzer

In den Einstellungen des Moduls Anwesenheit ist es jetzt möglich, die Benutzer auszuwählen, die eine Benachrichtigung über eine nicht genehmigte (unbestätigte) Anwesenheit erhalten sollen - vorher war es möglich, sie nur an alle Benutzer mit Zugriff auf das Modul Anwesenheit oder an niemanden zu senden.

3.3.2023 - Statistik der meistgenutzten Module innerhalb der eIntranet.net-Anwendung

Die Anwendung eIntranet.net enthält derzeit mehr als 50 Module, die den Kunden jederzeit zur Verfügung stehen. Zu Ihrer Information finden Sie hier eine Zusammenfassung der zehn von eIntranet.net-Kunden am häufigsten verwendeten Module:
1. aufgaben
2. kalender
3. Dokumente
4. Dateien
5. Feiertage
6. Nachrichten
7. Verzeichnis
8. Anwesenheit
9. CRM
10. Datenmeldungen

1.3.2023 - Neue Funktionen im Modul Fahrzeugzulassung

Im Modul Fahrzeugregistrierung ist es jetzt möglich, einen Fahrzeugserviceplan zu erstellen - d.h. wann und was am Fahrzeug gewartet werden soll und für wie lange (nach Kilometerstand oder Kalendermonaten).
Der Plan kann für jedes Fahrzeug im Register einzeln oder in großen Mengen erstellt werden. Er befindet sich auf einer Registerkarte mit dem Service, und Sie können den Service gemäß dem Plan einfach bestellen/überprüfen - der Punkt Service nach Datum wird Sie darauf hinweisen, wenn der Service abläuft.

Außerdem wurden getrennte Registerkarten für Service und Schäden für eine übersichtlichere Darstellung der Fahrzeugbetriebsdaten neu geschaffen.

21.2.2023 - Neu im Modul Schwarzes Brett

Zur besseren Orientierung und Übersichtlichkeit in den Einstellungen des Pinnwandmoduls ist es möglich, die Farben der Pinnwände (einschließlich ihrer Beschreibungen) zu definieren und die Miniaturbilder direkt anzuzeigen (nicht erst nach dem Anklicken der Pinnwand). Beide Optionen werden in den Einstellungen der jeweiligen Pinnwand definiert.

8.2.2023 - Neues Modul Anwesenheit - Boni

In den Einstellungen, Registerkarte Aktivierte Module, können Sie das neue Modul Teilnahme - Boni aktivieren, mit dem Sie Boni für Benutzer entwerfen und genehmigen können. Das Modul ermöglicht es Managern, Prämien für einen ausgewählten Kalendermonat für ihre Untergebenen vorzuschlagen und sie an den Hauptgenehmiger zur Genehmigung zu senden. Sobald der Hauptgenehmigende den Betrag (in ursprünglicher oder angepasster Höhe) genehmigt hat, wird der Benutzer in der Buchhaltungsposition benachrichtigt. Im Modul ist es möglich, die Summen der Beträge sowohl für einzelne Kalendermonate (für das gesamte Unternehmen) als auch für einzelne Benutzer übersichtlich darzustellen.

30.1.2023 - Möglichkeit des Imports von Unternehmen potenzieller Kunden in das CRM-Modul

Ein Benutzer mit Rechten zum Importieren von Firmen im CRM-Modul kann Firmen von potentiellen Kunden aus der nationalen Firmendatenbank importieren, die jetzt verfügbar ist. Dank dieses Imports ist es möglich, eine Liste von Unternehmen zu erstellen, die im CRM-Modul zu kontaktieren sind. Es werden nur ausgewählte Basisdaten importiert - Firmenname und öffentlich zugängliche Adressen (keine Kontakte - Emails, Telefonnummern).
Im CRM-Modul wird nach einem Klick auf die Schaltfläche "Importieren" die Option "Unternehmen aus der nationalen Unternehmensdatenbank importieren" aufgeklappt und es ist möglich, die zu importierenden Unternehmen nach verschiedenen Kriterien (Bezirk, Gründungsdatum, Form, Anzahl der Mitarbeiter, Branche) zu spezifizieren. Es können maximal 100 Datensätze auf einmal importiert werden.

26.1.2023 - Arbeitskalender 2023

Unter https://www.eintranet.net/data/Calendar_2023.pdf finden Sie den Arbeitskalender 2023 im PDF-Format auf A5.