In der Anwendung wurde das neue Modul "Bereitgestellte Dienste" gestartet (das Modul muss unter "Einstellungen" → "Aktivierte Module" → "Bereitgestellte Dienste" aktiviert werden).
Dieses Modul dient zur Erfassung der für Kunden erbrachten Dienstleistungen und liefert übersichtliche Dokumente für die Rechnungsstellung der geleisteten Arbeiten.
Was ermöglicht das Modul?Das Modul ist zum Beispiel praktisch für Buchhaltungs- und Dienstleistungsunternehmen, die auf einfache Weise über die geleistete Arbeit berichten und Dokumente für die Rechnungsstellung an Kunden vorbereiten möchten.
Im Kalendermodul ist es nun möglich, Kalender aus diesem Modul mit Android/iPhone zu verbinden. Verfahren zum Anschließen:
Sobald diese Funktion eingerichtet ist, wird Ihr eIntranet-Kalender bidirektional mit der One Calendar-App auf Ihren Android- oder iPhone-Geräten synchronisiert.
Mit dieser neuen Option haben Sie Ihre Arbeitsereignisse und Besprechungen immer griffbereit – direkt auf Ihrem Mobilgerät.
Bei der Ausstellung von Rechnungen im Modul Ausgestellte Rechnungen oder in den Einstellungen einzelner Abrechnungszentren können Sie Makros verwenden – Platzhalter-Tags, die automatisch durch bestimmte Daten aus der Rechnung ersetzt werden (z. B. Datum, Belegnummer usw.).
Wo Makros verwendet werden können:{IssueDate}
– Ausstellungsdatum der vollständigen Rechnung{IssueMonth}
– Monat der Rechnungsausstellung (Nummer){IssueDay}
– Der Tag der Rechnung{IssueYear}
– Ausstellungsjahr der Rechnung{DueDate}
– Vollständiges Fälligkeitsdatum der Rechnung{DueMonth}
– Fälligkeitsmonat (Anzahl){DueDay}
– Fälligkeitsdatum{DueYear}
– das Fälligkeitsjahr{TaxDate}
– das vollständige Datum der steuerpflichtigen Lieferung{TaxMonth}
– Erfüllungsmonat (Anzahl){TaxDay}
– der Tag der Erfüllung{TaxYear}
– Jahr der Lieferung{DocNumber}
– Dokumentennummer (Seriennummer der Rechnung){VarSym}
– variables Symbol der RechnungIm Textfeld oberhalb der Elemente können Sie z.B. Folgendes eingeben:
Service für {IssueMonth}/{IssueYear}
Wenn Sie eine Rechnung drucken oder senden, wird der Text automatisch umgeschrieben in:
Service für 7/2025
Makros sind vor allem für das Kopieren von Rechnungen oder für die automatische Neuausstellung von Rechnungen nützlich – wenn Sie Texte nicht manuell bearbeiten möchten. Die Nutzung dieses automatischen Austauschs beschleunigt die Arbeit und hilft, Fehler zu minimieren.