Modul-Gebäude

Das Baumodul dient dazu, die Belegung der einzelnen Gebäude mit den notwendigen personellen und technischen Ressourcen zu planen.

Verfügbar in Sprachen:
CZ

Elektronisches System für die Bauplanung


  • Effiziente Planung der Belegung der einzelnen Gebäude mit den erforderlichen personellen und technischen Ressourcen online.
  • Das Baumodul ermöglicht eine übersichtliche Planung der Bereitstellung von Bauleistungen durch bestimmte Arbeitskräfte, Bauwerkzeuge und Fahrzeuge/Maschinen.
  • Wie Sie das Baumodul nutzen können:
    • Im Baubereich erstellt der Benutzer mit den entsprechenden Rechten einen konkreten Bauvertrag.
    • Anschließend ordnet er/sie der Konstruktion zu:
    • Bedarf an Arbeitern - verfügbare Arbeiter werden aus dem Modul Mitarbeiter geladen (idealerweise entsprechend der angegebenen Position);
    • Bedarf an Bauwerkzeugen - verfügbare Bauwerkzeuge werden aus dem Modul Anlagenregister geladen;
    • Bedarf an Maschinen und Fahrzeugen - verfügbare Maschinen und Fahrzeuge werden aus dem Modul Fahrzeugregister geladen.
    • Der Arbeiter kann per SMS oder E-Mail über den Einsatz auf der Baustelle informiert werden.
    • Verfügbare personelle oder technische Ressourcen können nach Begriffen oder Namen gesucht werden - z.B. Stelle, Werkzeugtyp.
    • Der Einsatz von Personen, Werkzeugen und Maschinen oder Fahrzeugen kann in einer Monats- oder Jahresansicht dargestellt werden.
    • Der Einsatz einzelner Arbeiter und Fahrzeuge kann in der Übersicht angezeigt werden, um die Planung des effizienten Transports einzelner Arbeiter zur Baustelle zu erleichtern (Daten zu Fahrern werden aus dem Modul Fahrerregistrierung abgerufen).

Modul Bau – umfassende Planung der Baustellenbesetzung

In eIntranet.net erhalten Sie ein Tool, das es Ihnen ermöglicht, sowohl menschliche als auch technische Ressourcen direkt den einzelnen Projekten zuzuweisen. Mit diesem Modul sparen Sie Zeit bei manueller Erstellung von Zeitplänen und minimieren das Risiko einer Überlastung oder Unterauslastung der Maschinen.

  • Intuitiver Arbeiterplan – weisen Sie Mitarbeiter nach Fähigkeiten, Verfügbarkeit und aktueller Projektkapazität zu.
  • Planung technischer Ressourcen – Fahrzeuge, Maschinen und Geräte planen Sie entsprechend den Anforderungen der Bauarbeiten.
  • Echtzeitaktualisierung – Änderungen im Plan werden sofort in allen verbundenen Modulen (CRM, HR, Buchhaltung) angezeigt.
  • – automatische Optimierungen verkürzen die Wartezeit für Ausrüstung und reduzieren unnötige Mieten.
  • – Teamkapazitäten werden übersichtlich dargestellt, was die Entscheidungsfindung bei der Aufgabenzuweisung beschleunigt.

Fügen Sie das Bau-Modul zu Ihrem eIntranet.net hinzu und beherrschen Sie die Projektplanung in Echtzeit. Steigern Sie Ihre Produktivität, senken Sie Kosten und behalten Sie jede Detailkontrolle bei.