Elektronische Reiseaufträge

Das Modul Reiseaufträge erleichtert die Verwaltung und Nachweisbarkeit der notwendigen Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung von Geschäftsreisen erheblich. Der gesamte Prozess der Erfassung, Bearbeitung und Genehmigung von Reiseaufträgen wird elektronisch abgewickelt.

Verfügbar in Sprachen:
CZ EN DE HU PL SK

Elektronische Erfassung von Reiseaufträgen, Berechnung der Entschädigung


  • Geschäftsreisen von Arbeitnehmern, und nicht nur von Arbeitnehmern, sind oft ein wichtiges Hilfsmittel für die Erfüllung der vom Arbeitgeber übertragenen Arbeitsaufgaben. Das Modul Reiseaufträge erleichtert die Verwaltung und den Nachweis der notwendigen Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung von Geschäftsreisen erheblich.
  • Das Verfahren zur Eingabe und Bearbeitung des Reiseauftrags entspricht vollständig den gedruckten Reiseauftragsformularen, um die Relevanz und die verfahrenstechnische Richtigkeit der Reiseaufzeichnungen zu gewährleisten.
  • Der in der eIntranet-Anwendung gespeicherte elektronische Reiseauftrag muss alle Bedingungen für die Reise eines bestimmten Bediensteten genau und eindeutig angeben, damit er von dem entsendenden Vorgesetzten (dem dazu befugten Vorgesetzten) genehmigt werden kann. Dieser Teil ist entscheidend und wird anschließend durch das Leitbild ergänzt. Dazu gehören insbesondere die Zeit und der Ort des Beginns und der Beendigung der Reise (Beginn und Ende der Dienstreise), der Ort der Erfüllung der Arbeitsaufgaben (vorübergehender Dienstort), die Art der Beförderung, die Unterbringung und andere Fragen, die im Ermessen des Arbeitgebers liegen.
  • Innerhalb des Moduls für Reiseaufträge werden alle Genehmigungen elektronisch erteilt, was den Genehmigungsprozess erheblich beschleunigt. Gleichzeitig bleibt die Möglichkeit bestehen, bei Bedarf eine gedruckte Version des genehmigten Reiseauftrags zu erhalten.
  • Während des Prozesses des Ausfüllens und der Genehmigung eines Reiseauftrags kann sich der Reiseauftrag in folgendem Status befinden: erstellt - in Erwartung der Reisegenehmigung - genehmigt, Reise genehmigt - genehmigt, in Erwartung der Erstattung - bearbeitet - abgelehnt.
  • Die Abrechnung der Geschäftsreise erfolgt automatisch, nachdem Sie die entsprechenden Daten eingegeben haben. In den Moduleinstellungen müssen Sie jedoch zunächst die Tarife der einzelnen abzurechnenden Positionen eingeben.
  • Reiseaufträge können sowohl für inländische als auch für ausländische Geschäftsreisen erteilt werden.
  • Einfache Suche und Sortierung von Reiseaufträgen nach Status (eingereicht, zur Genehmigung anstehend, zur Erledigung zurückgegeben, genehmigt, bearbeitet, abgelehnt, storniert).

Elektronische Aufzeichnung und Genehmigung von Dienstreiseanweisungen – Ihr zuverlässiges Werkzeug zur Verwaltung von Geschäftsreisen in einer einzigen Cloud-Lösung. Es ermöglicht die schnelle Eingabe, Genehmigung und Abrechnung von Reiseaufträgen, wodurch Papierkram eliminiert und die administrative Bearbeitungszeit um bis zu 40 % verkürzt wird.

Wichtige Funktionen und Vorteile:

  • Antragstellung – Formular, das ein gedrucktes Dokument nachahmt und online auf Mobilgeräten oder Desktop ausgefüllt werden kann.
  • Elektronische Genehmigung – direkte Kommunikation mit Managern, automatische Benachrichtigungen und Echtzeit-Statusverfolgung.
  • Kostenabrechnung – Anbindung an Buchhaltung und HR, automatisierte Berechnungen von Einkommensteuer oder Umsatzsteuer, Unterstützung mehrsprachiger Währungen für Auslandsreisen.
  • – zentrale Datenbank für inländische und auswärtige Dienstleistungen, Export nach Excel oder PDF und Archivierung gemäß GDPR.
  • – Budgetkontrolle, automatische Überprüfungen der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wodurch das Risiko von Audits Sanktionen minimiert wird.

Implementieren Sie dieses Modul und gewinnen Sie Transparenz, Zeitersparnis und Kostenreduzierung bei Reisekosten. Fügen Sie eIntranet.net noch heute in Ihr ERP-Paket ein!